Individuell und inklusiv; drei Schritte zur optimalen Betreuung
Unser Ansatz
1
Das erste Gespräch
Über das Kontaktformular unserer Internetseite können Sie gerne einen ersten Termin für eine Beratung vereinbaren. Natürlich sind wir auch per Mail und telefonisch von 10:00 Uhr bis 17:00 zu erreichen.
2
Wonach suchen Sie?
In der Erstberatung finden wir gemeinsam mit Ihnen heraus, welche Bedürfnisse Ihre Angehörigen in der Betreuung haben. Mit gezielten Fragen definieren wir ein erstes Konzept auf Basis persönlicher Wünsche und Gewohnheiten.
3
Sie sind zufrieden?
Wir konnten Ihre Vorstellungen übertreffen und der Kostenvoranschlag entspricht Ihrem Budget? Lassen Sie uns im nächsten Schritt einen Vertrag aufsetzen. Wir können es kaum erwarten, Ihren Angehörigen Betreuung mit Herz und auf Augenhöhe zu bieten!
„Meine vier Wände strahlen wieder. Ich fühle mich wieder richtig wohl hier!“
– BRIGITTE, KUNDIN VOM SENIORENSTÜTZPUNKT BERLIN
FAQ
1.Was ist der Seniorenstützpunkt Berlin?
Der Seniorenstützpunkt Berlin ist eine Anlaufstelle für ältere Menschen, ihre Angehörigen und Interessierte, die Informationen, Beratung und Unterstützung zu allen Fragen rund um das Älterwerden suchen. Wir bieten ein breites Spektrum an Dienstleistungen, um die Lebensqualität im Alter zu verbessern.
2. Welche Dienstleistungen bietet der kkSeniorenstützpunkt an?
Wir bieten:
Individuelle Beratung zu Betreuung und individuelle Alltagsgestaltung
Unterstützung bei der Beantragung von Leistungen und Hilfsmitteln
Planung von Freizeitangeboten und Ausflügen
3. Wie setzen sich die Preise unserer Services ihlzusammen?
Bei Interesse an unserem Betreuungskonzept werden wir in einem Erstgespräch mit Ihnen über Ihre Vorstellungen, Wünsche und deren Umsetzung sprechen.
Je nachdem, welche Unterstützung Sie für Ihre Angehörigen benötigen, erstellen wir einen Kostenvoranschlag mit der jeweiligen preislichen Aufstellung. Da diese variieren können, finden Sie auf unserer Seite keine genauen Preisangaben.
4.Wie kann ich eine Beratung in Anspruch nehmen?
Sie können uns telefonisch, per E-Mail oder persönlich während unserer Öffnungszeiten kontaktieren. Unsere Berater stehen Ihnen nach Vereinbarung auch für Hausbesuche zur Verfügung, wenn Sie nicht zu uns kommen können.